Conference Agenda

Overview and details of the sessions of this conference. Please select a date or location to show only sessions at that day or location. Please select a single session for detailed view (with abstracts and downloads if available).

 
Session Overview
Session
UP-WS03: Gamification als Human-Focused-Design Ansatz im Kontext B2E – Mehrwerte, Chancen und Risiken von Gamification-Prinzipien im Arbeitsalltag
Time:
Sunday, 02/Sep/2018:
11:00am - 12:30pm

Session Chair: Malte Sönksen
Session Chair: Lisa-Kristin Richter
Location: APB/E001
Andreas-Pfitzmann-Bau, 30 Persons

Presentations

Gamification als Human-Focused-Design Ansatz im Kontext B2E - Mehrwerte, Chancen und Risiken von Gamification-Prinzipien im Arbeitsalltag

Malte Sönksen, Lisa-Kristin Richter, Inga Mühlenpfordt

artop GmbH, Germany

Mit Gamification verbinden viele Menschen im ersten Moment Badges, Punkte und Rewards. Aber hinter dem Begriff Gamification steckt noch einiges mehr. Dieses „Mehr“ wollen wir mit den Teilnehmenden im Rahmen des Workshops erarbeiten und sichtbar machen.

Gerade im Bereich B2B und besonders in B2C sind Gamification-Prinzipien schon seit geraumer Zeit nicht mehr wegzudenken und werden zur Motivationssteigerung, Kundenbindung oder positiven Verstärkung von gewünschtem Verhalten genutzt. Aber wie sieht es für die Nutzer von interner Software in Unternehmen, also B2E, aus?

In diesem Workshop wollen wir gemeinsam herausfinden, welche Gamification- Prinzipien schon in den B2E-Arbeitsalltag eingezogen sind und welche Best Practices und Erfahrungen die Teilnehmenden selbst berichten können. Dabei sollen nicht nur die Prinzipien selbst sichtbar gemacht werden, sondern insbesondere Ihre Mehrwerte, Chance und Risiken diskutiert und herausgearbeitet werden.