Overview and details of the sessions of this conference. Please select a date or location to show only sessions at that day or location. Please select a single session for detailed view (with abstracts and downloads if available).
Getting a Design Job in 2030. Warum sich das Designstudium ändern muss.
Frank Heidmann, Constanze Langer, Antje Michel
FH Potsdam, Germany
Der Workshop »Getting a Design Job in 2030« erarbeitet gemeinsam Anforderungen an das Kompetenzprofil zukünftiger UX- und Service-DesignerInnen. Sind die heute in Designstudiengängen vermittelten Kompetenzen, Projekthemen und Soft Skills robust genug gegenüber immer schnelleren Entwicklungszyklen in den verschiedenen Technologiefeldern und disruptiven Innovationen? Und reicht es aus, nutzerzentrierte Methoden, Design Thinking und agile Prozesse zu beherrschen, um den zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden? Artificial Intelligence (AI), Machine Learning, und Big Data beschreiben vor diesem Hintergrund Entwicklungen mit unmittelbarem Einfluss auf das zukünftige Tätigkeitsspektrum von DesignerInnen. Inwieweit müssen sie vertiefte Kenntnisse in diesen Themenfeldern im Studium erlernen und wie können sie befähigt werden, sich in ihrer aktuellen Berufstätigkeit in diesen wie auch in zukünftig relevanten Handlungsfeldern selbständig weiter zu entwickeln.