Conference Agenda

Overview and details of the sessions of this conference. Please select a date or location to show only sessions at that day or location. Please select a single session for detailed view (with abstracts and downloads if available).

 
Session Overview
Session
UP-WS12: Welche Fähigkeiten brauchen UX und Usability Professionals bei der Erledigung ihrer Aufgaben? (UPA Arbeitskreis Qualitätsstandards)
Time:
Monday, 03/Sep/2018:
2:00pm - 3:30pm

Session Chair: Anke Schnepel
Session Chair: Indra Burkart
Session Chair: Thorsten Wilhelm
Session Chair: Holger Fischer
Location: ICC/K2
International Congress Centre, 85 Persons

Presentations

Welche Fähigkeiten brauchen UX und Usability Professionals bei der Erledigung ihrer Aufgaben? (AK Qualitätssicherung)

Anke Schnepel1, Indra Burkart3, Thorsten Wilhelm3, Holger Fischer2, Monika Gillessen4

1doctronic GmbH & Co. KG; 2Universität Paderborn, SICP; 3eresult GmbH; 4Monika Gillessen UX Design

In den vergangenen Jahren haben sich die Stellenausschreibungen im Berufsfeld der UX und Usability Professionals stark gewandelt. Oft wird die Erledigung breit gefächerter Aufgaben und der Besitz unterschiedlichster Fähigkeiten verlangt, die selbst bei der Suche nach spezialisierten Professionals unter dem allgemeinen Berufstitel UX Designer ausgeschrieben werden.

Wir wollen mit euch diskutieren, wie es in der Praxis tatsächlich aussieht. Welchen Aufgaben aus dem Human-Centered Design geht ihr tagtäglich bei eurer Arbeit nach? Welche Fähigkeiten braucht ihr dafür? Welche Werkzeuge setzt ihr ein und wie stellt ihr sicher, dass ihr für die Erledigung eurer Aufgaben up-to-date bleibt?

Die Ergebnisse des Workshops werden in die Neuauflage der Broschüre zum UUX-Berufsfeld einfließen. Gemeinsam mit euch wollen wir ein aktuelles Referenzwerk für die Aufgaben und Fähigkeiten von UX und Usability Professionals schaffen, um die Verständlichkeit und den Erwerb von UUX-Kompetenzen zu erleichtern.