Conference Agenda

Overview and details of the sessions of this conference. Please select a date or location to show only sessions at that day or location. Please select a single session for detailed view (with abstracts and downloads if available).

 
Session Overview
Session
UP-WS17: Was macht gute User Research aus? (UPA Arbeitskreis User Research)
Time:
Wednesday, 05/Sep/2018:
9:00am - 10:30am

Session Chair: Britta Karn
Session Chair: Corinna Ogonowski
Session Chair: Hartmut Schmitt
Session Chair: Jan Seifert
Location: ICC/K2
International Congress Centre, 85 Persons

Presentations

Was macht gute User Research aus?

Britta Karn1, Corinna Ogonowski2, Hartmut Schmitt3, Jan Seifert4, Markus Weber1, Nikolai Pärsch5

1Centigrade GmbH; 2auxmoney GmbH; 3HK Business Solutions GmbH; 4User Interface Design GmbH; 5Porsche AG, Germany

Die Bewertung guter User Research erfolgt je nach Rolle nach unterschiedlichen Kriterien. Für Manager stehen häufig „Zeit“, „Kosten“ und der „Impact“ an vorderster Stelle. Für Entwickler sind hingegen detaillierte Zielgruppeninformationen und Feedback zur Implementierung wertvoll, was wiederum einen höheren Forschungsaufwand mit sich bringt. Um die Perspektiven der unterschiedlichen Stakeholder einzunehmen und die jeweiligen Anforderungen zu sammeln, orientieren wir uns an der Methode der „Denkhüte“. Teilnehmer schlüpfen hierbei in die Rolle der ausgewählten Stakeholder.

Im Anschluss werden die größten Diskrepanzen diskutiert. Welche Kompromisse gibt es? Gibt es Ansätze, die alle Stakeholder zufriedenstellen?

Der Workshop richtet sich an alle, die in ihrem Arbeitsalltag direkt oder indirekt mit User Research zu tun haben. Neben dem Aufbau von Empathie für andere Stakeholder profitieren die Teilnehmer von Erfahrungen der Gruppe, wie Anforderungsdivergenzen am besten bewältigt werden.