Overview and details of the sessions of this conference. Please select a date or location to show only sessions at that day or location. Please select a single session for detailed view (with abstracts and downloads if available).
Location:ICC/K1 International Congress Centre, 148 Persons
Presentations
UX-Nachwuchs finden, ausbilden, übernehmen
Stefan Freimark
aperto GmbH, Germany
Absolventen von Weiterbildungen oder Studiengängen haben ganz unterschiedliche Wissenshintergründe, und gleichzeitig hat sich unser Berufsbild sehr aufgefächert. Um Berufseinsteiger fit für ihren künftigen Job zu machen, bilden die UX Designer bei Aperto daher selbst Trainees aus. Das ist nicht so einfach, wie man denken könnte…
Siemens SIMATIC – Insights in das HMI Design Masterclass Concept
Felix Kranert1, Oliver Gerstheimer2, Sebastian Frei2
1Siemens AG; 2chilli mind GmbH, Germany
Mission Impossible: Wie kann man nachhaltig seine Kunden zur Besseren Gestaltun anleiten und die tägliche Arbeit in den Produktionshallen der Welt spürbar erleichtern? Ganz einfach: mit 6x7 Tipps und dem passenden Hebel zur Skalierung.
Seit 60 Jahren ist die Simatic-Steuerung von Siemens das Flagschiff im Maschinenbau. Abfüllen. Fräsen. Verpacken. Täglich interagieren Benutzer mit dem HMI Panel der Simatic. Dieses ist eine Mischung aus analogen Knöpfen und einem Touchscreen. Die Gestaltung des digitalen HM-Interfaces obliegt dabei überwiegend den Ingenieuren der Unternehmen, die auf Basis der Simatic unterschiedlichste Maschinen konstruieren. Schnell wird das nutzer-zentrierte HMI Design zur Herausforderung außerhalb der eigenen Kernkompetenzen - mit Konsequenzen für die spätere User Experience und Produktivität.
Wir zeigen, wie man mit 42 Tipps und einer gezielten, skalierfähigen Design-Offensive die Welt der HMI Panel verändert und Kunden zur guten Gestaltung an die Hand nimmt
UX Week: Warum auch beim Wissenstransfer in Unternehmen der Nutzer im Mittelpunkt stehen sollte
Mandy Bretschneider, Doreen Falkowski
T-Systems Multimedia Solutions GmbH, Germany
Den Nutzer in den Mittelpunkt stellen – das ist das Fundament von guter User Experience. Denn nur wer seine Nutzer wirklich versteht, kann sie auch begeistern und einzigartige Nutzererlebnisse schaffen. Dass dieses Prinzip auch beim Wissensaustausch in Unternehmen zum Erfolg führt, zeigen wir am Beispiel der UX Week@MMS. Ziel dieses Wissensformats ist es, dem Thema User Experience mehr Sichtbarkeit zu verschaffen sowie einen interdisziplinären Austausch zwischen Kollegen verschiedenster Bereiche zu fördern. In der Session stellen wir die konzeptionelle Herangehensweise und den Leitgedanken „Nutzer im Mittelpunkt“ vor. Wir diskutieren die Herausforderungen des Wissensformats und berichten vom Abschlusshighlight „Live Customer Journey“, bei der die UX-Methode auf einfache Art erklärt wurde.