Overview and details of the sessions of this conference. Please select a date or location to show only sessions at that day or location. Please select a single session for detailed view (with abstracts and downloads if available).
MCI-TUT06: Positive Computing – Ein Paradigma für menschengerechte Systementwicklung
Time:
Tuesday, 04/Sep/2018:
2:00pm - 5:30pm
Location:ICC/S5 International Congress Centre, 25 Persons
Presentations
Positive Computing – Ein Paradigma für menschengerechte Systementwicklung
Stefan Geisler, Sabrina Eimler, Nils Malzahn
Hochschule Ruhr West, Germany
Positive Computing beschreibt den Entwurf und die Entwicklung von Technologien um das Wohlbefinden und die Potenzialentfaltung von Menschen zu steigern. Damit wird ein neuer Ansatz verfolgt, der Technologien nicht länger als Hemmnis für den Menschen betrachtet, sondern versucht Systeme so zu gestalten, dass Menschen motiviert mit ihr umgehen und sich unterstützt und wohl fühlen.
Im Tutorium wird in die Grundlagen des Positive Computings und praktische Arbeitsmethoden eingeführt. Im praktischen Teil werden diese in Kleingruppen an selbstgewählten Themen aus dem eigenen Erlebnis- oder Arbeitsbereich eingeübt.
Die Teilnehmenden erhalten Arbeitsmaterialien zur Bearbeitung der Übungsprojekte und Kursmaterialien zum Verbleib bei den Teilnehmenden.
Zu den Arbeitsmethoden zählen Positive Personas und die Positive Canvas. Zusätzlich wird entlang der wichtigsten Determinanten nach gearbeitet.